Wir verwenden Cookies und Plugins von drittanbietern, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Webseite zu ermöglichen. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie zu, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Detailierte Informationen und Einstellungsmöglichkeiten finden Sie in den Datenschutzbedingungen. Es werden jedenfalls nur die notwendigsten Daten gespeichert

Tourismus 2025 – Fit für die Zukunft?

Herzlich Willkommen in der Zukunft!

 
Der Tourismus im ständigen Wandel, unterliegt einem fortlaufenden Prozess, der geprägt ist von Innovationen und neuen touristischen Attraktionen. Im Wandel der Zeit stehen aber auch gesellschaftliche Werte und Konsumvorlieben,  die massiven Einfluss auf die Wirtschaft rund um den Globus haben.
Der Individualisierungskonsum, die Suche nach dem Speziellen, Neues Erleben und Erlernen, die hohe Transparenz und Vergleichbarkeit sowie das ausgeprägte Gesundheits- bewusstsein, sind nur einige der Entwicklungen, die den Erfolg im Tourismus in Zukunft beeinflussen.

Tourismus 2025 – Fit für die Zukunft? ist der Titel dieses speziellen Buches, das die veränderten gesellschaftlichen Werte und die Trends im Tourismus aufzeigt. Das Buch, das von Tourismus- u. Strategieexperten aus dem Tourismusbereich geschrieben wurde, beschreibt praktische Lösungsansätze und gibt Tipps, wie Tourismusfunktionäre und Hoteliers, adäquate Konzepte zu den 6 neuen Wertefelder: EGO-Tourismus, NEO-Health, Native-Eco, Inspiration, know how… und VerNETZung entwickeln können. 
In diesem neuartigen „Fitnessprogramm“ für Touristiker, werden auch Fragen beant- wortet wie: Was haben japanische Schwimmbäder mit der Hotellerie im Alpenraum zu tun? Wie sieht der Gast der Zukunft aus? Warum ist ein Umdenken im Vertrieb erfolgs- versprechend und was hat ein „Buddy“ mit der Gästekompetenz eines Hotels zu tun? Welche Erfolgsstrategien bieten sich für Hoteliers und Destinationen in der Zukunft und was hat eine Hexe mit Innovation zu tun? Sowie vieles mehr. 
Tourismus 2025 - Fit für die Zukunft? ist keine wissenschaftliche Abhandlung, sondern beschreibt sehr praxisorientiert, wohin die Reise geht und greift alle wesentlichen Aspekte, die zukünftig eine zentrale Rolle in der Tourismuswirtschaft spielen, auf.
 
Die Autoren möchten mit diesem Buch nicht nur Touristikern wertvolle Impulse geben, sondern auch einen karitativen und menschlichen Impuls auslösen. So wurde eine Kooperation mit der Österreichischen Kinder-Krebs-Hilfe geschlossen, die für jedes verkaufte Buch eine Spende von 2,- Euro für ihre Kinderkrebs-Nachsorgecamps erhält. Mit dem Kauf dieses Buches erhalten Sie nicht nur wertvolle Impulse, die Sie sofort in Ihrem Betrieb bzw. für Ihre Destination einsetzen können, sondern helfen auch krebskranken Kindern den Weg in ihr „normales“ Leben unter besten Bedingungen wiederzufinden.
 
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und viel Erfolg bei der Umsetzung.
 
Nähere Informationen:
Christoph D. Albrecht, MBA, CMC
info@tourismus2025.at
Tel. +43 (0)676/538 1200
www.acconsulting.co.at
http://ec.europa.eu/consumers/odr/
 
© Christoph D. Albrecht | Impressum | AGB | Datenschutz
© Christoph D. Albrecht
Impressum
AGB
Datenschutz